Freizeitgemeinschaften in der Gemeinde Plate
Außer in Vereinen gestalten Einwohner in der Gemeinde Plate ihre Freizeit in Gemeinschaften wie Seniorenarbeit, Tanzen, Singen, Malen, Handarbeit, Gesellschaftsspiele...
Ihre Freizeitgemeinschaft ist hier nicht präsent? - E-Mail an
Die Plater Singe-Gemeinschaft
03.05.2025 - 3. Plater Frühlingssingen up hoch und platt mit der Plater Singegemeinschaft in der Plater Pfarrscheune
Video-Ausschnitte vom 3. Plater Frühlingssingen hier ansehen... (externer Link zu YouTube)
Ansprechpartnerin:
H. Dankert
Tel. 0173-8463654
E-Mail:

Die Malhühner
- Wir sind 10 Hobbymalerinnen, die sich seit 18 Jahren monatlich einmal zum Zeichnen treffen.
- Dabei besucht jede von uns verschiedene Kurse an der Volkshochschule oder unter Anleitung namhafter Maler.
- Eine jährliche gemeinsame Malreise füht uns ins In- oder Ausland.
- Im Rahmen der landesweiten Aktion "Kunst offen" stellen wir unsere Bilder alljährlich zu Pfingsten in einer Vernissage in der Pfarrscheune in Plate aus.
Ansprechpartnerin:
Marion Funk
Tel. 03861-2028 oder 03861-300452
E-Mail:
22.08.2021 - Kunst Offen im Consrader Bürgertreff, Fotos: © K.-G. Haustein
16.06.2021 - Künstler in der Region
Kunst vor Ausstellungsbeginn im Internet
Foto vor dem Bürgertreff in Consrade
Gesundheit und Fitness für Ältere und Senioren
Man trifft sich jede Woche, immer um 14.45 Uhr, für eine Stunde in der Turnhalle am Rasensportplatz in Plate. Meist sind es mehr als zehn, Männlein und Weiblein gemischt. Jeder kommt, wie er Zeit und Lust - oder nicht gerade Enkel-Tag hat.
Der Kurs heißt "Gesundheit und Fitness für Ältere und Senioren" und Übungsleiterin ist Monika Bornemann. Man zahlt jeweils 1 Euro pro Nase für die Hallenmiete in ein Sparschwein und für den Kurs 3 Euro pro Stunde (oder pro Halbjahr pauschal 60 Euro) direkt an "Moni".
Zweimal im Jahr ist außer der Reihe gemütliches Beisammensein: im Sommer mit Radtour zum Eis-Essen und zu Weihnachten mit Glühwein und Eierlikör im Schoko-Becher. Und damit das Bewegen in der Halle von Mal zu Mal nicht eintönig wird, verfügt die "Moni" über viele Ideen und eine Menge cooler Sportgeräte, sodass man jedes Mal gespannt sein darf, was denn heute wohl dran sein wird.
Wer gern dabei sein möchte – einfach kommen. Montags um dreivierteldrei. Man sieht sich!
Ansprechpartnerin:
Monika Bornemann
Telefon: 03861-301025 und 03861- 2929013 oder 0177-678135
ErlebnisTanz
Tanz verbindet, macht Freude, ist gesund!
Das ist das Motto unserer Tanzgruppe "De Danzdeerns", die Mitglied im Bundesverband Seniorentanz e.V. ist. Seit 11 Jahren treffen sich dreimal im Monat (montags) tanzinteressierte Damen im Störkrug Plate. Gemeinsam erlernen wir Square dance, Tänze in der Gasse, moderne Blocktänze und Tanzschritte aus dem Gesellschaftstanz.
Das Deutsche Tanzsportabzeichen in Bronze (22x), Silber (16x) und Gold (14x), haben Tänzerinnen in den letzten 4 Jahren erworben. Es war ein Stück Arbeit, hat Freude bereitet und uns bestärkt weiter zu machen.
Zu besonderen Höhepunkten (Ernte, -Sommerfesten, Hochzeiten, Gottesdiensten) im Dorf oder Nachbargemeinden, konnten wir unsere Tänze in entsprechenden Kostümen und Requisiten vorstellen. Generationsübergreifend gestalten wir auch kleine Feste. Kinder aus der Schule, dem Kindergarten und auch die Rollstuhltänzer aus Parchim haben das Publikum begeistert. Kein Stuhl war frei, die Stimmung toll.
14-tägig mittwochs, treffen sich 22 Damen, um weitere Formen des Round Dances zu erlernen. Seniorentanz... ist als aktive Gesundheitsvorsorge von den Krankenkassen anerkannt worden und in das Bonusprogramm aufgenommen.
Ansprechpartnerin:
Ingried Nielsen
Tanzleiterin
E-Mail:
„Man muss immer etwas haben, worauf man sich freut" (pdf)
13.11.2021 - Erlebnis-Tanz im Störkrug in Plate
14.05.2022 - Tanzgruppe "De Danzdeerns" beim Saisonstart in der Pfarrscheune Plate
Das Plater Rommé-Kränzchen
Man trifft sich alle zwei Wochen, immer Dienstags. Derzeit sind etwa ein Dutzend Frauen und – wegen der Gleichberechtigung – auch zwei Männer dabei. Zuwachs, so oder so, ist herzlich willkommen!
Es wird sowohl Rommè als auch Skat gespielt. Um 14.00 Uhr geht,s los.
Treffpunkt: Kirchgemeinderaum im Pfarrhaus Plate, Störstr. 1. Dort ist jetzt an der Treppe ein Treppenlift installiert worden, um Menschen mit Behinderung den Zugang zu erleichtern.
Jeder Teilnehmer zahlt jeweils 1 EURO in die Gemeinschaftskasse. Davon wird der Nutzungsbeitrag in Höhe von 5,00 €/Nutzung gezahlt sowie ein kleines Geburtstagspräsent für denjenigen, der gerade Geburtstag hat, besorgt. Was zum Jahresende in der Gemeinschaftskasse übrig ist, wird bei einem gemeinsamen Essen im „Störkrug“ verjubelt.
Soweit der Rahmen des Zusammenseins.
Zu den Spielregeln gehört: Nichts ist umsonst – jede Karte auf der Hand der Anderen bringt dem, der Schluss macht, 1 Cent. Ausrufe der Enttäuschung oder des Triumphes beleben die Atmosphäre, und wie sich denken lässt, sind die Umsätze und Erträge am Ende (16.30 Uhr) „gewaltig“.
Man trifft sich, man mag sich und hat Spaß.
Ansprechpartnerin:
Heidi Baumann
Telefon: 03861-2989433
Der Plater Cospelchor
Seit Okober 2011 gibt es in Plate den "Plater Cospelchor". Die feste Stammbesetzung zählt mittlerweile ca. 30 Leute. Vom anfänglichen Gospelsingen im Pfarrhaus stehen heute auch Konzerttermine in anderen Kirchen zu Buche. Wer in dieser Chorgemeinschaft mitsingen möchte, ist herzllich eingeladen!
Die Kirchengemeinde Plate bietet u.a.: Singen im Kirchenchor, Tanzen im Sitzen, Kreistänze, Tanzen Frau Nielsen, Handarbeitstreffen, Freitagabend-GD, Q-Vadis, Junge Gemeinde, Seniorenarbeit...
Informationen und Ansprechpartner finden Sie unter Angebote auf Kirche-Plate.de
Soweit die Datenverarbeitung der hier eingestellten Kontaktdaten in Form einer Visitenkarten auf einer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Sofern Sie die genannten Rechte wahrnehmen möchten, wenden Sie sich bitte an die im Impressum angegebenen Kontaktdaten.
Hier geht es zur Datenschutzerklärung mehr erfahren...
Fotosammlung aus dem Dorf Peckatel
10.11.2023 - Laternenumzug zum Lichterfest in Peckatel - wieder ein tolles Zusammensein
24.05.2021 - Impressionen aus Peckatel
2020 - Baubeginn - Informationen zum Baugebiet "Peckatel" B-Plan 21 mehr erfahren...
2020 - Herbst
2020 - Impressionen aus Peckatel
15.11.2019 - Laternenumzug und Lichterfest in Peckatel auf dem Dorfplatz, © K.-G. Haustein
Großer Laternenumzug von der KITA in Plate zum Lichterfest in Peckatel
Video auf youtube ansehen
23.11.2018 - Lichterfest in Peckatel auf dem Dorfplatz, © K.-G. Haustein
2017 - Mit einem Lichterfest am 13.12.2017 ins Jubeljahr 2018
Peckatel hat als erster Ortsteil von Plate eine stromsparende Straßenbeleuchtung mehr erfahren... (externer Link)
Quelle: Aus der Redaktion der Zeitung für die Landeshauptstadt vom 13. Dezember 2017 - https://www.svz.de/18561361 ©2017
2017 - Lichterfest in Peckatel am 11.12.2017, © K.-G. Haustein
2017 - Ortsteil Peckatel, © K.-G. Haustein
2016 - Die Dorfkirche zu Peckatel, © K.-G. Haustein
1988 - 650 Jahre Peckatel - Festwoche vom 29.06 bis 30.07.1988, Quelle: unbekannt
1988 - 650 Jahre Peckatel - Festwoche vom 29.06 bis 30.07.1988, Quelle: unbekannt
Fotosammlung aus dem Dorf Consrade
2023 - Consrader Dorffest im kleinen Rahmen mehr erfahren...
2020 - Impressionen aus Consrade 2020
02.10.2018 - Consrader feiern sein Lichterfest
Lichterfest anlässlich der neuen LED-Straßenbeleuchtung in Consrade, Quelle: K.-P. Elsholt
Das Dorf Consrade begeht 2015 mit vielen Festlichkeiten sein 750-jähriges Bestehen, © Ronald Radscheidt
Das Dorf Consrade begeht 2015 mit vielen Festlichkeiten sein 750-jähriges Bestehen, © Dr. Willfried Bergmann
Durch das Dorf Consrade, © Karl-G. Haustein
Die Dorfkirche zu Consrade, © Karl-G. Haustein
Fotosammlung aus dem Dorf Plate
21.11.2024 - Begehung "Baumaßnahme Gehweg Störstraße"
11.2024 - Spielplatzumbau "Am Radelsberg" in Plate
02.11.2024 - Laternen-/Fackelzug zum Herbstfeuer auf die Festwiese in Plate
Video auf youtube hier ansehen... Quelle: © K.-G. Haustein
10.2024 - Baugeschehen an der Zufahrt zur Feuerwehr in Plate
15.10.2024 - Oktoberfest in Plate mit Live-Musik!
15.09.2024 - Schweriner Jedermann Radrennen führt durch Plate
09.2024 - Baugeschehen am Gehweg am Störkrug Plate
07.2024 - Baugeschehen der Instandsetzung des Gehweges Störstraße in Plate
29.06.2024 - Impressionen vom Matsch-Rutschen für den KINNER MODDER LOP auf dem MX Park in Plate
Video auf YouTube hier ansehen... © Video K.-G. Haustein
Kuna packt an für Vereine! - Gemeinsam für uns in Mecklenburg-Vorpommern.
Auf dem Matsch-Rutschen zusammen mit dem NDR1, dem MX Park Plate e.V., dem PCP KIDS e.V. und dem SV Plate e.V. wurden 2.000 € gewonnen.
01.06.2024 - PCP KIDS e.V. feiert mit euch den Kindertag
04.05.2024 - Maifeuer auf der Festwiese in Plate
27.03.2024 - Unsere Hortkinder bepflanzen im Rahmen ihres Kita-Frühjhrsputzes die neuen Pflanzbeete vor der Pfarrscheune mit Frühlingsblühern
16.03.2024 - Der Angel- und Naturfreunde Peckatel e.V. hat zum Anangeln an die Stör am Vereinsheim eingeladen
04.03.2024 -Aktion Ostseewelle HIT-RADIO M-V - "SCHEINE FÜR VEREINE"
Video auf YouTube hier ansehen... © Video K.-G. Haustein
Bei der Aktion der Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern "SCHEINE FÜR VEREINE" hat die Fußballabteilung des SV Plate e.V. 2.000 € gewonnen.
29.02.2024 - Impressionen vom Matsch-Rutschen für den KINNER MODDER LOP auf dem MX Park in Plate
Video auf You Tube hier ansehen...
Kuna packt an für Vereine! - Gemeinsam für uns in Mecklenburg-Vorpommern.
Auf dem Matsch-Rutschen zusammen mit dem NDR1, dem MX Park Plate e.V., dem PCP KIDS e.V. und dem SV Plate e.V. wurden 2.000 € gewonnen.
12.01.2024 - Rede des Bürgermeisters zum Neujahrsempfang der Gemeinde Plate mehr erfahren...
11.12.2023 - Einladung des Bürgermeisters zur Einwohnerversammlung (pdf) mehr erfahren...
Thema: Bebauungsplan Nr. 1 der Gemeinde Plate - Eigenheimsiedlung Peckatel
10.12.2023 - Grüße zum Jahreswechsel von unserem Bürgermeister Ronald Radscheidt (pdf) hier lesen...
03.12.2023 - Impressionen vom Adventsmarkt an der Pfarrscheune in Plate
17.11.2023 - Gemeinde Plate - 1. Platz im Landeswettbewerb "Seniorenfreundliche Kommune" 2023 (pdf) mehr erfahren...
komplette Bewerbungsunterlagen (pdf) mehr erfahren...
2023 wurde mit dem Ergänzungsbau und Umbau der Naturgrundschule Plate inkl. Horterweiterung begonnen mehr erfahren...
28.10.2023 - Herbstfeuer in Plate auf der Festwiese
02.10.2023 - Impressionen von der Einweihung des Kunstrasenplatzes des SV Plate e.V.
28.09.2023 - Vorstellung und Rundgang in der Gemeinde Plate mit der Jury für den Wettbewerb seniorenfreundliche Kommune
06.09. - 10.09.2023 - Impressionen Deutsche Meisterschaft im Stil- und Zielspringen in Plate
13.01.2023 - Rede des Bürgermeisters zum Neujahrsempfang der Gemeinde Plate (pdf)
13.01.2023 - Neujahrsempfang des Bürgermeisters in der Sporthalle in Plate
13.01.2023 - Einladung zum Neujahrsempfang in die Turnhalle in Plate (pdf)
12.12.2022 - Jahresgrüße zum Jahreswechsel
10.12.2022 - Adventssingen im Seniorenwohnpark Plate - Betreutes Wohnen
Glühwein, Stollen, Kaffee und Kuchen, gemeinsames Singen zur Weihnachtszeit begleitet durch die Blechbläser Wismar.
29.05.2022 - Tag der offenen Tür - Freiwillige Feuerwehr Plate
14.05.2022 - Saisonstart in der Pfarrscheune Plate (pdf)/ Einladung des Bürgermeisters zum Empfang (pdf)
29.04.2022 - Feuer auf der Festwiese in Plate
19.12.2021 - Grüße zum Jahreswechsel (pdf)
24.12.2020 - Heilig Abend an der Pfarrscheune in Plate
06.12.2020 - Gruß des Bürgermeisters zum Jahresende 2020 (pdf)
03.10.2020 - Konzert auf der Festwiese - 30 Jahre Deutsche Einheit
03.10.2020 - 30 Jahre Deutsche Einheit - mit Abstand das Beste
Text: Sabine Sill, Freunde der Feuerwehr Plate e.V.
11.01.2020 - Impressionen vom Tannenbaumverbrennen und Vorstellung unseres neuen Hilfs- und Löschgruppenfahrzeuges HLF 10
10.01.2020 - Rede des Bürgermeisters zum Neujahrsempfang der Gemeinde Plate am 10.01.2020 (pdf)
16.12.2019 - Grüße zum Jahreswechsel
01.12.2019 - 19. Plater Adventsmarkt in und an der Pfarrscheune Plate
2019 - Neue Eisenbahnüberführung der Bahnverbindung Schwerin-Parchim über die A 14
22.09.2019 - 5. Schweriner-Seen-Jedermann-Radrennen durch die Lewitz
1. Fan-Meile an der Pfarrscheune in Plate
Radrennen durch Plate, © K.-G. Haustein - Video auf youtube ansehen ansehen...
27.04.2019 - Maifeuer im April und diesmal ganz anders (externer Link) - "Plate in Flammen", © K.-G. Haustein
05.03.2019 - Es war einmal... Fasching in Plate, © K.-G. Haustein
Es war einmal... - Fasching in Plate. Im "Störkrug" in Plate wird an den Plater Fasching in den Jahren von 1969 bis 2005 mit vielen damaligen Faschingsfreunden erinnert. Der Jugendförder- und Kulturverein Plate e.V. und der Seniorenbeirat der Gemeinde Plate laden am 05.03.2019 zu einer "Veranstaltung des Gedenkens" ein. Akteure des närrischen Treibens erinnern sich und lassen optisch und akustisch nacherleben, wie es war ...und nicht mehr ist. ansehen...
11.01.2019 - Rede des Bürgermeisters zum Neujahrsempfang der Gemeinde Plate am 11.01.2019 (pdf)
11.01.2019 - Neujahrsempfang im "Störkrug" Plate, © Dr. Egbert Dähn, K.-G. Haustein
Dezember 2018 - Weihnachtsgrüße des Bürgermeisters (pdf)
02.12.2018 - 18. Plater Adventsmarkt in und an der Pfarrscheune, © K.-G. Haustein
13.01.2018 - Neujahrsfeuer auf der Plater Festwiese, © K.-G. Haustein
15.01.2018 - Die Schweriner Volkszeitung berichtet über den Jahresempfang (externer Link)
12.01.2018 - Rede des Bürgermeisters zum Neujahrsempfang der Gemeinde Plate am 12.01.2018 (pdf)
03.12.2017 - 17. Adventsmarkt an und in der Pfarrscheune, © K.-G. Haustein
23.-25.06.2017 - Plate ist Ausrichter des Zeltlagers der Jugendfeuerwehren des Amtes Crivitz, © Jugendfeuerwehr Plate
06.01.2017 - 06.01.2017 - Rede des Bürgermeisters zum Neujahrsempfang der Gemeinde Plate am 06.01.2017 (pdf)
14.12.2016 - Rückblick des Bürgermeisters auf das Jahr 2016 (pdf)
27.11.2016 - 16. Plater Adventsmarkt in und an der Pfarrscheune , © Katharina Haustein, K.-G. Haustein
07.2016 - Jubiläum 825 Jahre Plate - Festwoche vom 02. bis 10. Juli 2016 ansehen...
07.05.2016 - Maifeuer auf der Festwiese in Plate, © K.-G. Haustein
15.01.2016 - Rede des Bürgermeisters zum Neujahrsempfang der Gemeinde Plate am 15.01.2016 (pdf)
15.01.2016 - Neujahrsempfang im "Störkrug" Plate, © K.-G. Haustein
09.01.2016 - Neujahrsfeuer auf der Festwiese, © K.-G. Haustein
2015 - Impressionen aus Plate, © K.-G. Haustein
29.11.2015 - 15. Plater Adventsmarkt in und an der Pfarrscheune, © K.-G. Haustein
03.11.2015 - Herbstfeuer auf der Plater Festwiese, © K.-G. Haustein
Die Gemeindebibliothek in den oberen Räumen des "Störkruges", © K.-G. Haustein
Die Dorfkirche zu Plate, © K.-G. Haustein
Veranstaltungen in der Plater Pfarrscheune, © K.-G. Haustein
Fahrt des Lewitz-Kiekers vom Schweriner See bis zum Eldedreieck in der Lewitz, © K.-G. Haustein
Auf der Stör vom Schweriner See bis Plate, © K.-G. Haustein
21.05.2009 - Unwetterbilder vom Tornado in Plate (© Tobias Schneider, Torsten Kufahl, K.-G. Haustein)
27.11.2004 - Umzug 35 Jahre Plater Fasching (© K.-G. Haustein)
25.09.2004 - Die Plater Dorfchronik zu den Ortsteilen Consrade, Peckatel und Plate wurde durch den langjährigen Ortschronisten Gerhard Nölting im Jahr 2004 fertig gestellt und und am 25. September 2004 bei einer Lesung durch den Autor im Plater "Störkrug" der Öffentlichkeit vorgestellt.
Die Dorfchronik ist in Buchform mit 234 Seiten in Gemeindebibliothek zu erwerben.
Vorwort des Bürgermeisters Dr. Albert Hilbig (2004)(pdf)
Vorwort des Chronisten Gerhard Nölting (2004) (pdf)
Unser Fotoalbum - Impressionen aus den Ortsteilen der Gemeinde Plate
In unserem Fotoarchiv finden Sie viele Fotos von Veranstaltungen und anderen interessanten Themen aus der Gemeinde Plate. Die Fotos werden mit dem Copyright der Fotografen auf der Homepage der Gemeinde Plate eingestellt. Haben Sie eines oder mehrere schöne Fotos, senden Sie diese mit einer kleinen Beschreibung an
Bitte beachten Sie dabei die Persönlichkeitsrechte. Rechtliche Informationen rund um das Urheber- und Fotorecht - www.rechtambild.de lesen...
An dieser Stelle ein Dank allen, die Fotomaterial für diesen Internetauftritt der Gemeinde Plate zur Verfügung stellen. Also stöbern Sie in unseren zusammengetragenen Fotos und erleben vergangene Augenblicke in unserer Gemeinde.
Interessante Videos aus unseren Gemeinden finden sie hier (extern - youtube)





